Kauf, Gesetzgebung

Grundstücksgrenze

Definition

Die Grundstücksgrenze ist die festgelegte Linie, die den genauen Umfang eines Grundstücks definiert.

Relevanz im Kaufprozess

Beim Erwerb eines Grundstücks ist es wichtig, die genaue Grundstücksgrenze zu kennen, da diese den rechtlichen Besitzumfang bestimmt. Die Grenzen werden im Grundbuch und in offiziellen Katasterplänen eingetragen.

 

Prüfung durch Fachleute

In einigen Fällen ist es sinnvoll, einen Geometer oder Vermessungsingenieur zu beauftragen, um die exakte Lage der Grundstücksgrenze zu überprüfen. Dies ist besonders wichtig, wenn es zu Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Unsicherheiten kommt.

Zu Ihrer Unterstützung

Wir stehen für Fragen zu Ihrer Verfügung.

Ihre Ansprechsperson

Verwandte Begriffe aus derselben Kategorie

Es wurden keine Daten gefunden

Erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilie

Erhalten Sie eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie innert 3 Minuten online im Wert von CHF 950.-.