Gesetzgebung, Allgemein

Grundbuch

Definition

Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das alle relevanten Informationen zu einem Grundstück oder einer Immobilie erfasst. Dies schliesst Eigentümer, Rechte und Belastungen ein.

Funktionen des Grundbuchs

  • Sicherung des Eigentums: Das Grundbuch dient dazu, den rechtmässigen Eigentümer einer Immobilie zu dokumentieren.
  • Dokumentation von Rechten und Belastungen: Es werden Rechte wie Hypotheken, Dienstbarkeiten oder Vorkaufsrechte eingetragen, die die Nutzung der Immobilie beeinflussen können.

Zugang zum Grundbuch

In der Schweiz ist das Grundbuch öffentlich einsehbar. Jeder, der ein berechtigtes Interesse nachweist, kann Informationen aus dem Grundbuch anfordern.

Zu Ihrer Unterstützung

Wir stehen für Fragen zu Ihrer Verfügung.

Ihre Ansprechsperson

Verwandte Begriffe aus derselben Kategorie

Es wurden keine Daten gefunden

Erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilie

Erhalten Sie eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie innert 3 Minuten online im Wert von CHF 950.-.