Verkauf

Teilverkauf

Definition

Ein Teilverkauf bezeichnet die Veräusserung eines Anteils an einer Immobilie, während der Eigentümer weiterhin Miteigentümer bleibt.

Vorteile für Eigentümer

Der Teilverkauf ermöglicht es Immobilienbesitzern, Kapital freizusetzen, ohne ihre Immobilie vollständig aufzugeben. Dies kann besonders für ältere Eigentümer attraktiv sein, die liquide Mittel benötigen.

 

Rechtliche und finanzielle Aspekte

Beim Teilverkauf wird meist ein Wohnrecht oder Nutzungsrecht für den verbleibenden Anteil vertraglich garantiert. Käufer sollten sicherstellen, dass diese Regelungen klar definiert sind, um spätere Konflikte zu vermeiden.

Zu Ihrer Unterstützung

Wir stehen für Fragen zu Ihrer Verfügung.

Ihre Ansprechsperson

Verwandte Begriffe aus derselben Kategorie

Verkauf, Allgemein

Beim direkten Verkauf erfolgt der Verkauf einer Immobilie oder eines Produkts ohne die Vermittlung durch einen Dritten, wie zum Beispiel einen Makler. Der Käufer und Verkäufer treten direkt miteinander in Kontakt und verhandeln die Bedingungen des Verkaufs selbst.

Kauf, Verkauf

Eine Grundsatzvereinbarung ist ein Dokument, das die Bedingungen für einen zukünftigen Vertrag zwischen zwei Parteien festlegt.

Verkauf

Handänderungskosten sind Gebühren und Steuern, die bei der Übertragung des Eigentums an einer Immobilie anfallen.

Verkauf, Allgemein

Die hedonische Bewertung von Immobilien ist eine Methode, bei der der Wert einer Immobilie durch den Vergleich mit kürzlich verkauften, ähnlichen Objekten geschätzt wird. Dies erfolgt meist mit Hilfe spezieller Software, die verschiedene Faktoren berücksichtigt.

Kauf, Verkauf

Der Kaufpreis ist der Preis, der zwischen Käufer und Verkäufer für den Erwerb einer Immobilie vereinbart wird. Dieser Preis bildet die Grundlage für die Berechnung der Nebenkosten, Steuern und weiteren Gebühren.

Laden...

Erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilie

Erhalten Sie eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie innert 3 Minuten online im Wert von CHF 950.-.